Wie geht es mir eigentlich?
Analog zu dem Tipp, dass Kinder mit sich selbst telefonieren sollen, brauchen auch Erwachsene manchmal Hilfsmittel, um sich wirklich auf sich selbst zu konzentrieren. Vielleicht ist auch bei dir das Telefon das Mittel der Wahl. Vielleicht auch nicht. Wichtig ist jedoch nicht, wie du den Zugang zu dir und deinen Gefühlen findest, sondern dass du ihn findest.
Stell dir vor, du triffst deine/n beste/n Freund/in nach langer Zeit wieder. Was wirst du wohl als erstes fragen? Wahrscheinlich wie es ihr oder ihm geht.
Nun überlege, wann du dich selbst das letzte Mal gefragt hast, wie es dir geht. Wie es dir WIRKLICH geht.
Es ist wichtig, nicht nur die Gefühle und Umstände der anderen (Eltern, Geschwister, Kinder, Freunde, Kollegen, Nachbarschaft, etc.) wahrzunehmen. Wenn du immer nur anderen hilfst und beistehst, hast du die wichtigste Person darüber vergessen: dich selbst.
Um wirklich entspannen zu können, ist es erforderlich, dass du in dich selbst hineinhörst und darauf achtest, wie es dir geht.
Die Antwort darauf musst du niemandem verraten, wenn du das nicht möchtest oder kannst. Aber du solltest sie kennen. Und akzeptieren.
Mach es zu einem täglichen Ritual, dass du dich selbst nach deinem Befinden erkundigst und dir ehrlich antwortest. Wenn es auch am Anfang schwierig, für manche auch ein wenig seltsam erscheinen mag, mit der Zeit wirst du den Zugang zu dir selbst und deinen Gefühlen finden.
Welches Ritual ist das passende für dich?
Kontakt
Telefon & WhatsApp
+49 176 965 81 925
info@mobbingberatung-germering.de
Adresse
Industriestr. 10 | 82110 Germering
im Jola-Therapiezentrum
Möchtest du uns buchen?
Du kannst dir für die offenen Events einfach ein Ticket buchen und schon bist du dabei. Wenn du an einem individuellen Coaching oder einer geschlossenen Veranstaltung bei dir im Unternehmen oder Schule / Kindergarten Interesse hast, lass uns gerne darüber sprechen.