Seite wählen

Akzeptiere die Meinung deines Kindes

Akzeptiere die Meinung deines Kindes  Stell dir vor, du wirst vor die Wahl gestellt. Beliebiges Beispiel: Was möchtest du heute essen – Kartoffeln oder Reis? Du entscheidest dich, für Reis. Dann aber bestimmt der Fragesteller, dass es trotzdem Kartoffeln gibt....

Lachen ist gesund

Lachen ist gesund Lachen ist gesund und Lachen macht Freude. Noch besser ist gemeinsames Lachen. Über Witze, über Geschichten, über Erlebtes oder über Quatsch, den ihr anstellt. Und wenn euch grade nicht zum Lachen ist? Solche Momente gibt es. Wenn ihr so traurig...

Lieb dein Kind

Liebe dein Kind Du wirst dich jetzt sicher fragen, was dieser Tipp soll, schließlich liebst du dein Kind sogar sehr. Das zweifelt auch niemand an. Die Frage ist jedoch: Weiß dein Kind das? In jeder Situation? Es kommt vor, dass Eltern streng sein müssen, auch...

Dein Kind muss sich auf dich verlassen können

Dein Kind muss sich auf dich verlassen können Kinder lernen alles von ihren Bezugspersonen. So auch ihre Glaubenssätze, gute wie schlechte. Wenn ein Kind nun ständig mitbekommt, dass es sich auf seine Eltern nicht verlassen kann, manifestieren sich Glaubenssätze wie...

Hab Geduld mit deinem Kind

Hab Geduld Jesper Juul, einer der Erziehungsexperten unserer Zeit, schreibt in einem sehr zahlreichen Bücher:„Denken Sie daran, wie skeptisch und empfindlich Sie sind, wenn jemand Sie kritisiert oder grundsätzlich ändern will. Kindern geht es genauso.“ Ob Eltern es...

Mit sich selbst telefonieren

Lass dein Kind mit sich selbst telefonieren Vielleicht fragst du dich, was dieser Tipp denn jetzt soll? Wir erklären es dir: Wenn du jemanden anrufst, was fragst du dann ziemlich als erstes? Wahrscheinlich, wie es dem Gegenüber geht. Wann aber fragst du dich das...